... ist deine Onlineplattform fürs Studium und danach. Ordne und präsentiere deine Filme. Verwalte deine Kontaktdaten. Nach dem Abschluss deines Studiums wird dein Zugang als Alumni-Account weitergeführt.
Extra Tools Adress (eine Firma anlegen/bearbeiten)
Als Student kannst du den "StudiChecker" im Hauptmenü der HFF-Website nutzen.
StudiChecker als Startseite festlegen
Meine Filme
Hier kannst Du Deine Produktionen umfangreich erfassen und darstellen. Auch für Filme, an denen Du nur beteiligt warst kannst Du Dich von Filmautor freischalten lassen, um die Informationen im Team weiter zu verbessern! Nutze die Möglichkeit Clips oder Footage hochzuladen!
Wenn es bereits durch die HFF eine Eintrag gibt kannst Du den Zugang zu den Daten erhalten, damit alles optimal beschrieben wird!
Bei Fragen und Problemen zur Film DB hilft Redaktion
Deine HFF-Webvisitenkarte
In der Personensuche der HFF-Website wird neben deinen Basis-Informationen eine Webvisitenkarte angezeigt, wenn du zusätzliche Infos zu dir und deiner filmischen Arbeit eingibst.
AUTOMOTIVE ist ein Dokumentarfilm über menschliche Arbeit und ihren Wert im digitalen Zeitalter. Wir sehen aktuelle und zukünftige Entwicklungen aus der Perspektive unserer Protagonisten
Sedanur Koca (20) sortiert die ganze Nacht Autoteile für die Audianer und die Roboter am Fließband. In der haushohen Halle kreisen Gabelstapler umeinander, und LeiharbeiterInnen kämpfen um ihre Position. Jeden Monat werden neue Technologien eingeführt, die menschliche Arbeit überflüssig machen. Ein Zehntel der Stellen wird Audi digitalisieren, vor allem hier in der Logistik des Güterverteilungszentrums, dem Nahrungstrakt der Audi-Zentrale in Ingolstadt. Kann Seda trotzdem ihren Lebensentwurf verwirklichen von Mercedes fahren statt Kinder erziehen, wie es ihre Eltern wollen? Während der Dieselkrise verliert sie als erste ihren Job. Eva Heppel (33) ist als Headhunterin spezialisiert auf die Suche nach Experten für Audi zur Automatisierung von Arbeit in der Logistik. Wenn ihr Job durch Algorithmen digitalisiert wird, lebt sie bereits mit ihrer Freundin in der Karibik und muss gar nicht mehr arbeiten. Evas Experten bauen Smart Factories in ganz Europa – Fabriken, die ohne Menschen funktionieren. Maschinen werden selbstständig, dennoch gilt es für uns alle weiterhin, hart zu arbeiten, nicht zuletzt an uns selbst. Doch daran glauben viele nicht mehr. Vor dem Audi Werk in Ingolstadt wirbt die AFD um Stimmen mit dem Slogan „Diesel ist super!“ und Viktor Orban in Ungarn mit sicheren Arbeitsplätzen aus Deutschland.
Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin//22.2.2020
Perspektive Deutsches Kino
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet.
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung usnerer Webseite zu. Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.