Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo
  • / 5

  • / 5

  • / 5

  • / 5

  • / 5

AUTOMOTIVE

AUTOMOTIVE ist ein Dokumentarfilm über menschliche Arbeit und ihren Wert im digitalen Zeitalter. Wir sehen aktuelle und zukünftige Entwicklungen aus der Perspektive unserer Protagonisten

Sedanur Koca (20) sortiert die ganze Nacht Autoteile für die Audianer und die Roboter am Fließband. In der haushohen Halle kreisen Gabelstapler umeinander, und LeiharbeiterInnen kämpfen um ihre Position. Jeden Monat werden neue Technologien eingeführt, die menschliche Arbeit überflüssig machen. Ein Zehntel der Stellen wird Audi digitalisieren, vor allem hier in der Logistik des Güterverteilungszentrums, dem Nahrungstrakt der Audi-Zentrale in Ingolstadt.
Kann Seda trotzdem ihren Lebensentwurf verwirklichen von Mercedes fahren statt Kinder erziehen, wie es ihre Eltern wollen? Während der Dieselkrise verliert sie als erste ihren Job.
Eva Heppel (33) ist als Headhunterin spezialisiert auf die Suche nach Experten für Audi zur Automatisierung von Arbeit in der Logistik. Wenn ihr Job durch Algorithmen digitalisiert wird, lebt sie bereits mit ihrer Freundin in der Karibik und muss gar nicht mehr arbeiten. Evas Experten bauen Smart Factories in ganz Europa – Fabriken, die ohne Menschen funktionieren.
Maschinen werden selbstständig, dennoch gilt es für uns alle weiterhin, hart zu arbeiten, nicht zuletzt an uns selbst. Doch daran glauben viele nicht mehr. Vor dem Audi Werk in Ingolstadt wirbt die AFD um Stimmen mit dem Slogan „Diesel ist super!“ und Viktor Orban in Ungarn mit sicheren Arbeitsplätzen aus Deutschland.

Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin//22.2.2020

Perspektive Deutsches Kino