Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo
  • / 1

PROHLIS

Prohlis ein Stadtteil Dresdens – keine 15 Minuten mit dem Auto vom Zentrum entfernt eröffnet sich eine regelrechte Parallelwelt. Rentner, Hartz IV Empfänger, AFD-Wähler, aber auch Geflüchtete leben hier in Plattenbauten. Über 10.000 Menschen, dicht an dicht, auf engstem Raum – ein enormes Konfliktpotential. Idealer Nährboden für rechtspopulistische Parteien. Die AFD ist in Prohlis Volkspartei, mit beachtlichen 34% bei der letzten Bundestagswahl.

Der Dokumentarfilm PROHLIS (AT) gibt einen Einblick in die Lebenswelt dieses sozial schwachen Stadtteils von Dresden. Wie sieht der Alltag der dort lebenden Menschen aus? Welche Erlebnisse ihrer Vergangenheit haben sie geprägt? Wie malen sie sich ihre Zukunft aus? Was sind Ängste, Wünsche und Hoffnungen. Der Film zeigt Ausschnitte aus dem Leben. Er spielt nah am Leben der Protagonisten und schafft es, über deren Lebensinhalte größere Themen zu erzählen.

Wie lebt es sich in Altersarmut und wie sieht diese aus? Wie sieht der Alltag eines Langzeitarbeitslosen aus? Wie konnte es zu dem weit verbreiteten rassistischen Gedankengut in den Köpfen vom Großteil der Prohliser Bewohner kommen? Wie entsteht diese unheimlich ausgeprägte Form von Fremdenfeindlichkeit im Einzelnen und aus welcher persönlichen Situation heraus? Wie lebt ein Geflüchteter nach erfolgreichem Asylantrag in Deutschland.