Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo
  • Ruta del Che_Bueste__CR_YvonneRuechelAebersold

    1 / 6

Im November 1966 reist der kubanische Revolutionär Ernesto Che Guevara mit einer Handvoll Guerilla-Kämpfer nach Bolivien. Sein Plan ist gleichermaßen idealistisch, wie größenwahnsinnig: Er will den Brandherd legen für eine Revolution, die den gesamten Lateinamerikanischen Subkontinent umspannt. Das Unternehmen schreibt Geschichte, denn es ist der letzte Kampf des großen Guerilleros. Im Oktober 1967 wird er gefangen genommen und vom Militär hingerichtet. Heute ist der letzte Weg des Comandante durch den bolivianischen Dschungel zu einer Pilgerstätte geworden – der Ruta del Che. Der deutsche Auswanderer Klaus Schütt versucht durch den touristischen Ausbau dieses Pilgerpfades den Menschen der Region Wege aus der Armut aufzuzeigen. Der Film folgt den Spuren des Revolutionärs entlang der Ruta del Che und untersucht die extreme Ambivalenz – zwischen Verachtung und Anbetung - mit der Che Guevara in Bolivien wahrgenommen wird.

sehsüchte || Internationales Studentenfilmfestival//1.4.2009

Teilnahme in der Kategorie Int. Wettbewerb

Internationales Dokumentarfilmfestival München//1.5.2009

Teilnahme in der Kategorie HFF und mehr