Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo
  • / 1

Studierendensekretariat

Das Studierendensekretariat der Hochschule beantwortet gerne Ihre Fragen zu Formalitäten, Terminen und Studiengängen.

BAföG

Informationen des Studierendenwerks, Stand 05.08.2021

Studierende in Bayern können den BAföG-Antrag direkt unter www.bafoeg-digital.de ausfüllen und absenden. Das neue Online-Tool hilft den Antragstellern/-innen, bekannte Hürden der Antragsstellung zu meistern, indem es sie mit einfachen und verständlichen Fragen durch die einzelnen Schritte der Antragstellung führt. Die maßgeblichen Vorteile der digitalen Antragsstellung über das neue Portal sind vor allem: eine höhere Benutzungsfreundlichkeit auf allen Endgeräten, der ortsunabhängige Upload von Dokumenten sowie die Einsicht in den Status der Antragsbearbeitung.

Adressänderungen

Adressänderungen senden Sie bitte per Mail an das Studierendensekretariat der HFF: studierendensekretariat@hff-muc.de

Teampremieren

Liebe Studierende, 
hier erhalten Sie das aktuelle Formular, Stand April 2025, für die Anmeldung Ihrer Teampremiere: Anmeldeformular
Das ausgefüllte und unterschriebene Anmelde-Formular, mit unterschriebener Anlage II und Bestuhlungsplan* senden Sie bitte an teampremieren@hff-muc.de.
Wir (Monika Thun und Brigitte Feitzinger) setzen uns darauf mit Ihnen in Verbindung.
*
Das geplante Mobiliar (Einlass, Bar, ...) zeichnen Sie bitte in die gelb markierten Flächen ein (Mobiliar nur Brandschutzklasse B1, das bedeutet z.B. keine Sofas aus dem Fundus des Vorbaulagers).
 

Infos der Raumdispo:
- Terminbestätigung an die Dispo schicken, wenn der optionierte Termin mit allen Teammitgliedern abgeklärt ist.
- Termin mit der Verwaltung unter dieser Adresse teampremieren@hff-muc.de ausmachen zur Besprechung, das ausgefüllte Anmeldeformular bitte mitschicken (allerspätestens 14 Tage vor dem Premierentermin).
- Vorführer*in suchen (bitte 2 Personen angeben, falls ein Chip „rumzickt“) in Absprache mit Henning Hoffmann-Heyden
- DCP erstellen bzw. überarbeiten lassen (Martin Foerster)
- DCP auf den Server spielen lassen (Henning)
- DCP-Test-Termin mit Henning ausmachen
- Freischaltungswünsche an die Dispo schicken: 2 Personen jeweils mit DCP-Vorführschein pro Kino, max. 5 Personen pro Seminarraum