Professor*innen, Abteilungsleiter*innen und Gastprofessor*innen
Jede Abteilung der Hochschule hat eine*n geschäftsführenden Professor*in, der*die mit 50% oder 100 % an der Hochschule als Professor*in lehrt und zugleich die laufenden Geschäfte der Abteilung in Abstimmung mit dem*der nebenamtlichen Abteilungsleiter*in führt. Weitere Professoren*innen (Voll- oder Teilzeit) sowie die Mitarbeiter*innen des akademischen Mittelbaus unterrichten an der HFF. Ergänzt wird das Lehrangebot durch zahlreiche Lehrbeauftragte aus der Praxis, die konkrete Themen aus ihrer eigenen Berufstätigkeit unterrichten und eine weitere Säule der Praxisorientierung an der Hochschule darstellen.
Mit den nebenamtlichen Abteilungsleiter*innen der Hochschule verleiht die HFF München einem bereits seit Gründung in der Organisation fest verankerten Alleinstellungsmerkmal Ausdruck: Der engen Verzahnung mit der Film- und Medienwirtschaft. Die nebenamtlichen Abteilungsleiter*innen üben im Hauptamt wichtige Funktionen außerhalb der Hochschule aus, sind also fest in der Praxis verwurzelt und gewährleisten die direkte Vernetzung mit der Film- und TV-Branche und gestalten mit ihrer Expertise die Lehre in Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Professoren*innen. Das garantiert der Hochschule und den Studierenden den immer aktuellen Bezug zur Berufspraxis und sichert wertvolle Kooperationen. Die nebenamtlichen Abteilungsleitungen stellen ihr Wissen und ihre Kontakte der Lehre und der Hochschulleitung zur Verfügung und begleiten die Studierenden sowie die Absolventinnen auf dem Weg ins Berufsleben. Darüber hinaus unterstützen sie die künstlerischen bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Hochschule bei ihrer Entwicklung, der Förderung der Branchenkontakte und nehmen an internen und externen Veranstaltungen der Hochschule teil, um die Abteilung nach innen und außen zu repräsentieren.